
Wie wird ein Elektroroller hergestellt?
Aktie
Ein Elektroroller ist ein leichtes Mikromobilitätsfahrzeug , das zunehmend für kurze Fahrten in der Stadt eingesetzt wird. Angetrieben von einem Elektromotor und einer Lithium-Ionen-Batterie , bietet er eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln in modernen Städten. Die Herstellung eines Elektrorollers ist ein komplexer Prozess, der mechanische Konstruktion, Integration des elektrischen Systems, Softwarekalibrierung und Qualitätskontrolle umfasst. Vom Rahmen aus einer Aluminiumlegierung bis hin zu eingebetteten elektronischen Steuergeräten erfordert jeder Schritt Präzisionstechnik und hochautomatisierte Montagelinien .
Dieser Artikel untersucht den gesamten Herstellungsprozess von Elektrorollern – vom Konzeptentwurf bis zur Endprüfung – und enthüllt die industrielle Logik hinter diesem urbanen Mobilitätstool der nächsten Generation.
⚙️Produktdesign und Prototypenentwicklung
Der Herstellungsprozess beginnt mit Skizzen eines Industriedesigners . Diese Phase umfasst in der Regel:
Skizzieren : der erste Schritt, um aus einer Idee ein Produkt zu machen
Foto von @Andris G
Materialauswahl : Etwa 90 % der Roller verwenden aufgrund ihres hervorragenden Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses eine 6061-Aluminiumlegierung für den Rahmen
Schalen- und Struktursimulation : Verwendung von CAD-Software , Solidworks usw. für die 3D-Modellierung
Foto von @Andris G
Anschließend erstellt ein Ingenieurteam einen physischen Prototyp für mechanische Tests und die Überprüfung der elektrischen Funktionalität.
⚙️ Komponentenherstellung und -beschaffung
Ein Elektroroller besteht typischerweise aus über 200 Einzelteilen . Zu den wichtigsten Komponenten gehören:
Schlüsselkomponente | Beschreibung |
---|---|
Elektromotor | Typischerweise ein bürstenloser Gleichstrommotor, der in die Radnabe integriert ist |
Akku | Angetrieben durch Lithium-Ionen-Batterien , normalerweise 36 V oder 48 V |
Regler | Ein Motorcontroller , der Beschleunigung, Bremsen und Leistungsverteilung steuert |
Anzeigefeld | Zeigt Informationen wie Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrmodus an |
Rahmenmaterial | CNC-geschnittenes Aluminium mit numerischen Steuerungsverfahren |
Die meisten Hersteller beziehen Komponenten über OEM-Lieferketten und integrieren sie in zentralisierten Montagewerken. Laut einem Bericht der Light Electric Vehicle Association (LEVA) werden über 60 % der weltweiten Teile für Elektroroller in OEM-Fabriken rund um Shenzhen, China, hergestellt , wo hohe Produktionskapazität und Kosteneffizienz im Vordergrund stehen.
⚙️Fließbandproduktion
Sobald die Komponenten fertig sind, erfolgt die Endmontage auf automatisierten Fließbändern . Zu den wichtigsten Phasen gehören:
Chassismontage : Einbau von Batterie, Controller und Deck
Motor- und Reifenintegration : Anbringen von Elektromotoren an den Vorder- und Hinterrädern
Verkabelung und Firmware-Upload : Sensoren und Schaltkreise anschließen; Firmware hochladen
Brems- und Aufhängungsinstallation
Funktionstests : Elektronische Systeme, Bremsen, Beschleunigung, Belastungstests und Vibrationstoleranz
Während des gesamten Prozesses wird ein Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) verwendet, um Schäden an Steuerplatinen und Mikrochips zu verhindern.
⚙️Qualitätskontrolle und Endprüfung
Nach der Montage muss jeder Roller strenge Qualitätskontrollen bestehen:
Elektrische Sicherheitsprüfung
Reichweiten- und Geschwindigkeitstests in der Praxis
Überprüfung der Wasserfestigkeit (z. B. IPX4)
Simuliertes Straßenfahren
Hochwertige Marken führen außerdem Burn-In-Tests durch, um die Zuverlässigkeit von Batterie und Motor bei längerem Gebrauch sicherzustellen.
Der Elektroroller entwickelt sich rasch zu einem wichtigen Akteur in der globalen urbanen Mobilität. Laut Statista wird der globale Markt für Elektroroller bis 2030 voraussichtlich 40 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 10 % .
⚙️ Durchsuchen Sie unser komplettes Sortiment an Elektrorollern für Erwachsene