A Complete Beginner's Guide To Electric Scooters

Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger zu Elektrorollern

Du hast deinen neuen HWWH E-Scooter ? Wir wissen, dass das Auspacken und die Inbetriebnahme zunächst etwas verwirrend sein können. Keine Sorge – ich erkläre dir alles Schritt für Schritt.

Beginnen wir mit den Grundlagen des Fahrens : Auch wenn du noch nie so etwas gefahren bist, wirst du den Dreh schnell raushaben. Diese Tipps helfen dir, dich von der ersten Fahrt an sicher zu fühlen.

Schritt 1: Auspacken der Box

Sie erhalten viele Dinge, wie zum Beispiel: Werkzeugsatz, Ladegerät, einen abnehmbaren Sitz, eine NFC-Schlüsselkarte (nur für bestimmte Modelle), eine Hängetasche. Einzelheiten finden Sie in den Bildern unten.

Schritt 2: Roller aufklappen und Lenkerhöhe einstellen

🚨Wenn Ihnen dies abstrakt erscheint, sehen Sie sich zur Verdeutlichung die folgende Abbildung an.

Entriegeln Sie die Verriegelung der vertikalen Stange. -> Lösen Sie die Stange, indem Sie die Verriegelung nach hinten ziehen, und ziehen Sie die Stange dann nach oben. -> Klappen Sie den Klappgriff nach oben, um die vertikale Stange zu arretieren.

Öffnen Sie den Schnellverschluss. -> Verschieben Sie den Lenker nach oben oder unten auf die gewünschte Höhe. -> Sichern Sie ihn, indem Sie den Schnellverschluss fest schließen.

🚨Hinweis: Alle unsere Produkte enthalten eine Bedienungsanleitung . Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite.

Schritt 3: Tasten und Fahrmodi verstehen (modellspezifisch)

🚨 Nur bestimmte HWWH-Scooter-Modelle unterstützen die Umschaltfunktion zwischen Einzel- und Doppelantriebsmodus.

Jetzt haben Sie das Auspacken und die Einstellungen abgeschlossen – Sie sind bereit, mit dem Fahren zu beginnen!

Schritt 4: Entfernen Sie den Ständer

☺Bauen Sie den Ständer vor der Fahrt ab.

Schritt 5: Grundlegende Fahrkenntnisse – Erste Schritte (Starten)

Fußposition: Finde heraus, welcher Fuß sich am besten vorne auf dem Deck anfühlt. Dies ist deine perfekte Fußposition zum Stehen auf dem E-Scooter.

Starten: Gaspedal/Drosselklappe langsam durchtreten.

Platzieren Sie Ihren nicht dominanten Fuß fest in der Nähe des hinteren Kotflügels. Erhöhen Sie den Gasdruck schrittweise über 2 Sekunden – Sie sollten eine gleichmäßige Beschleunigung spüren, kein Ruckeln. Der optimale Anfahrwinkel beträgt 3° Neigung.

Das ist eine schöne Startposition.

Schritt 6: Beschleunigen

Es gibt zwei Drosseltypen:

Fingergashebel: Drücken oder haken Sie ihn mit dem Daumen nach vorne, um zu beschleunigen.

Drehgasgriff: Drehen Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn, um zu beschleunigen.

Schritt 7: Bremsen (Sicherheitsfokus)

Vermeiden Sie plötzliches Bremsen! Abruptes Bremsen führt oft zu Stürzen. Drücken Sie stattdessen gleichzeitig Vorder- und Hinterradbremse mit sanftem Druck. Verlagern Sie beim Bremsen Ihr Gewicht bewusst nach hinten (beugen Sie dabei leicht die Knie), um die Traktion des Hinterrads zu erhöhen und die Kontrolle zu behalten. Bedenken Sie: Beim Bremsen mit nur einem Rad besteht die Gefahr, dass der Reifen blockiert und das Fahrzeug ins Schleudern gerät.

Schritt 8: Drehen

Steuern Sie Kurven primär durch Ihre Körperhaltung, nicht durch scharfe Lenkbewegungen. Neigen Sie Ihren Körper beim Einfahren in eine Kurve bewusst entgegen der Kurvenrichtung (z. B. nach rechts bei einer Linkskurve), um der Fliehkraft entgegenzuwirken. Verlagern Sie gleichzeitig Ihr Gewicht durch Beugen der Knie leicht nach hinten und unten – das erhöht die Stabilität in der Kurve deutlich.

Glückwunsch!

Sie haben nun das Einsteiger-Tutorial für Ihren Elektroroller abgeschlossen. Wir glauben, dass Sie jetzt problemlos mit Ihrem HWWH E-Scooter fahren können!
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren: support@hwwhescooter.com

Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Leitfaden für Anfänger zu lesen. Treten Sie gerne unserer Facebook-Gruppe bei, um sich mit anderen Radsportlern auszutauschen und Ihre Erfahrungen zu teilen.
facebook.com

Zurück zum Blog