How fast can an electric scooter go?

Wie schnell kann ein Elektroroller fahren?

Die Geschwindigkeit des Elektrorollers hängt von der Motorleistung, der Batterie, dem BMS (Batteriemanagementsystem) usw. ab.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen in vielen Ländern ist die Höchstgeschwindigkeit der meisten Elektroroller auf etwa 20–25 km/h (12–15 mph) begrenzt.

Aber sie können viel schneller sein. Der schnellste Escooter P4 von HWWH kann bis zu 100 km/h erreichen.


Welche Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit eines Elektrorollers?

  1. Die Motorleistung ist der Hauptfaktor, der die theoretische Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung bestimmt.
  2. Die Batteriespannung ist die zweite, da sie direkt die Motordrehzahl bestimmt.
  3. Drittens kommt das BMS (Batteriemanagementsystem), das über die Stromregelung Leistungsgrenzen durchsetzt, um eine Überhitzung zu verhindern und die Betriebsstabilität zu gewährleisten.

Da Geschwindigkeit und Leistung direkt miteinander korrelieren, genügen Elektroroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von nur 20–25 km/h (12–15,5 mph) den täglichen Anforderungen von Pendlern im Freien oft nicht, da ihre begrenzte Motorleistung es schwierig macht, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen oder steile Hügel effektiv zu erklimmen – für diese Benutzer ist in der Regel ein Roller mit zwei Motoren und mindestens 6000 W erforderlich, wie etwa der HWWH S3 , um den alltäglichen Anforderungen gerecht zu werden.


Welche gesetzlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten für Elektroroller in verschiedenen Ländern oder Regionen?

Region Rechtsquelle Maximale Geschwindigkeitsbegrenzung für Roller
Deutschland eKFV (implementiert Juni 2019) 20 km/h (12,4 mph)
Frankreich EU-Transportvorschriften 25 km/h (15,5 mph)
Belgien, Spanien usw. Einheitliche EU-Anforderungen 25 km/h (15,5 mph)
Kalifornien (USA) Kalifornische Straßenverkehrsordnung (CVC §22411) 15 mph (~24 km/h)

Europäische Union (EU)

Laut der Zusammenfassung der Europäischen Kommission haben viele EU-Länder generell Höchstgeschwindigkeitsbegrenzungen für Elektroroller eingeführt:

  • Frankreich : Die Höchstgeschwindigkeit auf Straßen beträgt 25 km/h (15,5 mph) .
  • Deutschland : Zugelassen auf öffentlichen Straßen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h (12,4 mph) , Motorleistung ≤ 500 W, erfordert zwei Bremssätze und Versicherung.
  • Italien : Die Höchstgeschwindigkeit auf allgemeinen Straßen beträgt 25 km/h (15,5 mph) , in Fußgängerzonen wird sie auf 6 km/h (3,7 mph) reduziert; ab Dezember 2024 wird die Begrenzung auf 20 km/h (12,4 mph) festgelegt.
  • Spanien und Belgien : Landesweite Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h (15,5 mph) .

Der Europäische Verkehrssicherheitsrat (ETSC) empfiehlt eine einheitliche Grenze von 20 km/h (12,4 mph) mit werkseitig festgelegten Geschwindigkeitsbegrenzungen, die nicht geändert werden können.

https://etsc.eu

Vereinigtes Königreich (UK)

Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 15,5 mph (≈ 25 km/h) festgelegt.

https://www.gov.uk

Kanada (Beispiel: Ontario)

Höchstgeschwindigkeit 24 km/h (15 mph)

Vereinigte Staaten (Beispiel: Kalifornien)

Elektroroller (Motorroller) sind zweirädrige Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 mph (≈ 24 km/h) , die Radwege benutzen dürfen, wo Gehwege verboten sind.

https://www.chp.ca.gov

Zurück zum Blog